präzise Geolokalisierungsdaten zu verwenden und aktiv Geräteeigenschaften zur Identifizierung zu scannen. Dies dient dazu, ...
Ob in Audi’s Ur-Quattro, in Volvo Kombi-Schnellzügen oder den TDI-Nutztieren VW T4 und T5 – viele Fünfzylinder haben ...
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, genauer gesagt um 1:30 Uhr, kam es zu einem ungewöhnlichen Vorfall in Homburg. Ein VW ...
Aus für Heckmotor Zusammen mit den T2-Modellen galt der VW-Bus während der späten 1960er- und frühen 1970er-Jahre als Symbol ... Die größten Neuerungen waren der Allradantrieb beim T3, beim T4 der ...
in einem Transporter der Marke zog ein Fünfzylinder in den T4 ein. Der längere Vorbau der Pkw-Varianten erlaubte nun sogar die Installation eines VR6-Benziners. Der VW Bus ließ sich damit ...
Die Serienversion des neuen Einstiegsmodells soll 2027 folgen und rund 20.000 Euro kosten, kündigte VW an. Für VW-Markenchef Thomas Schäfer ist der ID.Every1 "das letzte Puzzleteil auf unserem ...
Preis: Einstiegsstromer VW ID.1 soll 2027 für 20.000 Euro kommen Es wird konkreter: Volkswagen plant für 2027 einen Einstiegsstromer, der rund 20.000 Euro kosten soll und vom Wolfsburger Autobauer im ...
Volkswagen hat mit dem Elektro-SUV ID.4 ein elektrisches Familienauto im Portfolio. Der ADAC Test zeigt: Der ID.4kommt auf eine gute Note, ist aber nicht perfekt. Daten, Reichweite, Verbrauch.Mehr ...
Die sportlichen Derivate des Golf 8 tragen die kultigen Kürzel GTI und GTD für die Sport-Modelle und GTE für den sparsamen Plug-in-Hybriden. GTD und GTE im TestMehr ...
4,2 Millionen Autos, also 40 Prozent seiner Pkw, hat der Konzern 2018 dort abgesetzt. Bei der Marke VW sind es sogar etwa 50 Prozent. Mit einem SUV-Anteil von 40 Prozent bei den ...