An meine Geburtstage in der Schule kann ich mich gar nicht mehr so doll erinnern, als ich dann ein schwarz gekleideter Teenager war, fand ich das eh alles zu blöd und aufgesetzt und so.
Das DDR-Design zeichnete vor allem zwei Dinge es: Es musste alles praktisch sein und sehr reduziert in der Aufmachung. All das macht die Formgestaltung der DDR zu einem echten Klassiker, den wir uns h ...
„Das ist eine Mentalität, die über Jahrzehnte gewachsen ist“, sagt Fred Walkow und gerät ins Schwärmen, wenn er über ...
Na, können Sie über Witze aus Honeckers Zeiten noch lachen? Testen Sie es hier: Wir haben fünf der besten Witze aus der DDR ...
Staßfurt ist fest mit der über 100-jährigen Geschichte des Rundfunks verbunden, die das Rundfunkmuseum beleuchtet. Auch an ...
Schon seit Längerem wird die Burganlage von Nafpaktos auf der Nordseite des Korinthischen Golfes aufwendigen Restaurierungsmaßnahmen unterzogen. Nach der Genehmigung notwendiger Studien durch ...
Derzeit biete das Amt für Öffentlichkeitsarbeit einen solchen Platz im Bereich Kultur, teilte die Kreisverwaltung mit. Wer zwischen 16 und 26 Jahren alt sei und Interesse an Kultur und ...
Sömmerda. Trabant statt Westwagen – Thomas Spöhrer bleibt seiner Linie treu und feiert mit seinem Ostauto den größten Triumph seiner Karriere. Selbst ein Unfall bremst ihn nicht aus. In Sömmerda gibt ...
„Als ich später mit meinen Eltern im Trabant saß, habe ich also gesagt, dass ich auch zu den Pionieren will. Und ich erinnere mich noch, wie meine Mutter sagte: Das geht aber nicht. Wir sind ...
Auf dem kurzen Weg zurück zur Wohnung erzählt er von seinem ersten Trabant. Zehn Jahre musste er darauf warten. Als das Auto da war, nannten seine Kinder es »blaues Wunder«, wegen der Farbe.
Kultur ist wichtig und nicht was ich nur mache, wenn Geld übrig ist und ich es mir leisten kann." Die erfolgreiche Band Tocotronic hat in Hamburg angefangen, ist seit Jahren in Berlin beheimatet. „ ...