Mit dem Enyaq iV brachte Skoda Ende 2020 sein erstes Elektro-SUV auf den Markt. Nach dem kompakten VW ID.3 steht auch der Enyaq auf MEB-Basis – und er ist gleichzeitig das erste SUV auf dieser ...
Attraktives Design, viel Platz im Innenraum und eine gute technische Ausstattung – der neue Elektro-SUV Elroq von Skoda ist die Enyaq-Alternative in der unteren Mittelklasse. Die Preisgestaltung ...
VW tut sich schwer mit der Elektrowende, aber es gibt ja noch Konzerntochter Skoda. Deren neues Kompakt-SUV Elroq bietet mehr fürs Geld als vergleichbare Modelle der Wolfsburger.
Der Skoda Elroq ist das erste rein elektrisch angetriebene Kompakt SUV von Skoda und konkurriert mit Modellen wie dem Opel Grandland oder dem Kia EV3. Aber hat der tschechische Stromer alles ...
Ab 2025 für 25.000 Euro: Warum dieses Elektro-SUV von Škoda für Furore sorgen könnte Tolles Design, günstiger Preis: Der Škoda Epiq soll 2025 als elektrisches Kleinwagen-SUV zum Preis ab 25.000 Euro ...
Weiterstadt (ots) - › Offenes Freizeitfahrzeug Yeti Concept bereitete 2005 den Weg für das erfolgreiche erste SUV-Modell der Neuzeit von Škoda › Mit dem Motorrad Laurin ...
Bereits überzeugend ist die neue Laufruhe im großen Skoda-SUV. Von den vier möglichen Verbrennungsmotoren ist trotz penibler Dämmung nur das 1,5-Liter-Triebwerk deutlich zu hören.
Mit dem Skoda Kamiq nimmt der tschechische Autobauer den dritten SUV in Produktion. Verglichen mit den Kodiaq und Karoq Modellen ist der Kamiq der kleinste Skoda-SUV des Produktportfolios.
Nach dem Skoda Yeti ist der Skoda Kodiaq der zweite SUV des tschechischen Autoherstellers Skoda und seiner Skoda SUV-Familie: Kamiq, Karoq, Kodiaq und Enyaq. Der Kodiakbär, eine Unterart des ...
Allein vier SUVs sind in der Pipeline. Teils muss Skoda sich selbst bremsen, weil nicht genügend Produktionsstätten bereitstehen. Vermeintliche "Hochzeiten im Himmel" hat es in der Autobranche ...