Das Inkrafttreten des Zukunftsfinanzierungsgesetzes markierte bereits 2023 die Geburtsstunde der „Kryptofonds“ in Deutschland, indem die ...
TiAM FundResearch startet eine vierteilige Serie zu Alternative Investment Funds (AIF). Teil 1: Was sind AIF, was macht sie für Investoren so attraktiv.
Negative Wertberichtigungen, viele Kündigungen, Mittelabflüsse: Offene Immobilienfonds stecken in der Krise, obwohl sich ...
Der Aufsichtsrat hat den Jahresabschluss 2024 gebilligt und gemäß § 172 AktG festgestellt.
Der Aufsichtsrat hat den Jahresabschluss 2024 gebilligt und gemäß § 172 AktG festgestellt.
Jeden Tag beantwortet ein Experte aus der t-online-Ratgeberredaktion eine Leserfrage rund ums Geld. Heute: Was passiert, wenn ...
BaFin konsultiert Merkblatt zur Einflussnahme durch Investoren auf Anlageentscheidungen - Am 14. März 2025 hat die Bundesanstalt ...
Vermögensoptimierung. Hierzu werden je nach Einschätzung der Wirtschafts- und Kapitalmarktlage und der Börsenaussichten im Rahmen der Anlagepolitik die nach dem KAGB und den Anlagebedingungen ...
Irrtum 2: Die Mindesthalte- und Kündigungsfristen für OIFs wurden im Rahmen des Kapitalanlagegesetzbuchs (KAGB) eingeführt Falsch. Die Mindesthalte- und Kündigungsfristen bei OIFs traten schon ...