Plötzlich raschelt es im Keller, Spuren und ein unangenehmer Geruch weisen auf ungebetene Gäste hin. Doch wie erkennt man Rattenbefall rechtzeitig und was tun, damit das Problem nicht außer Kontrolle ...
Ratten sind in der Forschung weit verbreitet, doch ihr Wohlergehen wird oft vernachlässigt. In Deutschland werden 2023 mehr als 100.000 Ratten für Versuche getötet.
Dabei handele es sich um in Boxen gesicherte Giftköder, Blutgerinnungshemmer, die die Ratten zunächst verzehrten, ehe ihnen schwummerig werde. "Dann verziehen sie sich normalerweise in ihre ...
In der Forschung haben Ratten einen guten Ruf. Seit ungefähr 200 Jahren setzen Forschende auf Ratten als Versuchsobjekte. Dafür spricht, dass ihr Erbgut zu 90% mit dem des Menschen ...
Ratten und Mäuse suchten früh die Nähe des Menschen, denn schon rund um die ersten Ansiedlungen gab es immer genug zu fressen. Im menschlichen „Windschatten“ haben sich die unscheinbaren Lebewesen auf ...
Sie sind nachtaktiv, schlau und vermehren sich rasant. Die Bekämpfung von Ratten ist deshalb eine Herausforderung. Die Stadtentwässerung in Wedel setzt in der Kanalisation jetzt eine Sensor ...
Die Bekämpfung von Ratten ist deshalb eine Herausforderung. Die Stadtentwässerung in Wedel setzt in der Kanalisation jetzt eine Sensor-Technologie ein. von Lena Haamann ...
Doch kaum bekannt ist, mit welch erstaunlichen Fähigkeiten sie zu Überlebenskünstlern der Evolution wurden. Ratten springen bis zu eineinhalb Meter hoch In der "Rat City" New York geht der städtische ...