Die Wissenschaft ging bisher davon aus, dass Sonnenbrand Schäden an der Hautzell-DNA entsteht. Nun wurde entdeckt, dass ein anderer Auslöser für den Sonnenbrand verantwortlich ist. Kopenhagen ...
Überraschende Entdeckung: Der Sonnenbrand hat einen anderen Auslöser als bislang vermutet. Demnach lösen nicht die Schäden an der Hautzell-DNA die Entzündungsreaktion aus, sondern RNA-Schäden.
Die Art, wie wir Sonnenbrand vorbeugen und behandeln, könnte künftig eine andere sein. Grund dafür sind neue Erkenntnisse von Forschenden aus Dänemark und Singapur. Das Team um Anna Constance ...
Trifft zu viel Sonne auf die Haut, regiert diese mit Sonnenbrand. Zellen der äußersten Hautschicht sterben ab, die Epidermis entzündet sich und verdickt schließlich. Aber was ist die Ursache ...
80 Prozent Wahrscheinlichkeit, 9 Jahre im Voraus: Neuer Demenz-Test soll es möglich machen Achtung, Blähbauch: Harvard-Expertin erklärt, welche Früchte und Gemüse Sie meiden sollten ...
Es ist nach wie vor sinnvoll, sich vor Sonnenbrand zu schützen, denn noch sind viele Fragen offen. Die Studie verändert jedoch das Verständnis von Sonnenbränden und den Abwehrmechanismen der ...
Da das Substrat in einem Orchideentopf nicht viele Nährstoffe hergibt, ist ein regelmäßiges Düngen der Orchidee wichtig. Ein ...
Garmin versorgt seine verschiedenen Wearables auch längere Zeit mit Software-Updates. Nachdem der Hersteller mit einem gravierenden Problem zu kämpfen hatten, rollt das Unternehmen nun mit der ...
Die starke Sonne werde in den Skigebieten unterschätzt. «Insbesondere die kurzwelligen UV-Strahlen können Sonnenbrand und Hautkrebs verursachen», mahnt der Experte. Aufgrund des Schnees werden ...