Von der beliebten Internet-Auktion bis zur privaten Zeitschriften-Anzeige reicht der Markt, auf dem das gute Produktfoto potenzielle Käufer überzeugen soll. Fotos digital Produkt-Shots setzt dort an, ...
Besonderes Augenmerk verdienen die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten in Hobby und Beruf sowie die Verwendung der digitalen Fotos – ob im Internet ... aktuelles Zubehör ergänzt und die gefloppte ...
Seit Jahren arbeitete Alexej Nawalny an einem Buch über sein Leben. Selbst im Gefängnis machte er unverdrossen weiter. Das Buch, das heute posthum erscheint, erklärt nicht alles, aber es kann ...
Das legt zumindest ein neuer, im Göttinger Verlag der Kunst erschienener Hurzlmeier-Bildband nahe, der sich „Foto To Go – Korrespondierende Bilder“ nennt. Anlass für dessen ...
Ilse Passet unterschreibt bei der Eintragung der Wilhelm und Ilse Passet-Stiftung in das Goldene Buch der Stiftungen Foto: Salome Roessler „Ihre Stiftung widmet sich der Förderung des ...
Die Fotos fürs Buch stammen zu einem großen Teil von Susanne selbst und der jungen Pinzgauer Fotografin Elisabeth Eder. Positive Rückmeldungen Das Buch ist seit Mitte November erhältlich und ...
Das Buch "Und ich werde dich nie wieder Papa nennen ... Auch von der Tochter Caroline Darian gibt es verhängnisvolle Fotos. Sie kann sich ebenso wenig wie ihre Mutter daran erinnern.
Die ehemalige Stuntfrau Miriam Höller musste 2016 innerhalb weniger Wochen einen schweren Unfall und den Tod ihres ...
Bei den Sachbüchern führt Elke Heidenreichs Buch „Altern ... Belletristik-Neuerscheinung des Jahres 2024 vorgelegt. Das ergab eine Erhebung des Hauptverbands des Österreichischen Buchhandels.
Kurz vor der Bundestagswahl präsentiert Vizekanzler Robert Habeck in Berlin sein neues Buch „Den Bach rauf“. Er gibt darin Einblick in politische Gedanken – und persönliche Gefühle.
Dann muss er aber erklären, warum er unbedingt kurz vor der Wahl noch das Buch veröffentlichen wollte. „Schreiben gibt mir Schwung“, sagt der frühere Schriftsteller Habeck nicht ganz ...
Die nukleare Testphase brachte Luxus, aber zu welchem Preis? Heute ist die Infrastruktur ein Schatten ihrer selbst, wie das Buch „Nuclear Paradise“ von Lis Kayser und Laurent Sturm zeigt.
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果