Der DB Navigator ist die Reiseauskunft-App der Deutschen Bahn für Smartphones und Tablets. Der DB Navigator sucht Zug-, Bus- und U-Bahn-Verbindungen vom Start bis zum Ziel und zeigt sie ...
Die Deutsche Bahn hat im vergangenen Jahr erneut rote Zahlen geschrieben. Unterm Strich stand 2024 ein Minus von rund 1,8 Milliarden Euro, wie der bundeseigene Konzern mitteilte.
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und . Weitere Kennzahlen, Fundamentaldaten und Unternehmensinformationen zu DEUTSCHE BAHN AG finden Sie auf Wallstreet Online.
Für den Bau der zweiten Stammstrecke der Münchner S-Bahn muss ein Bunker weichen. Während ein paar Meter weiter Passanten ihrer Wege gehen, füllt der Sprengmeister 150 Löcher mit ...
Die Rede ist von personellen, rechtlichen und organisatorischen Maßnahmen. Eine Zerschlagung der DB ist nicht geplant. 382 betroffene Züge, 20.000 Minuten Verspätung: Die Bundespolizei ...
Neuerdings fahren ICEs direkt von Berlin nach Paris. Insgesamt gibt es seit diesem Monat mehr Direktzüge in Nachbarländer. Doch weiterhin erschweren einige Hindernisse Verbindungen durch Europa ...
Reisende müssen sich auf Einschränkungen und Umleitungen einstellen. Die Deutsche Bahn plant mit vielen und großen Sanierungen an ihren Strecken, Bahnhöfen sowie digitalen Systemen.
Die Deutsche Bahn befindet sich in der größten Krise ihres Bestehens. Betrieblich und finanziell sieht es düster aus. Bahnchef Lutz will in wenigen Jahren die Kehrtwende schaffen. Die Deutsche ...
Die Deutsche Bank AG ist eine Universalbank und eines der größten Kreditinstitute Deutschlands. Sie hat ihren Hauptsitz in Frankfurt am Main, unterhält darüber hinaus Niederlassungen in der ...
Bahnchef Lutz will in wenigen Jahren die Kehrtwende schaffen. "Die Deutsche Bahn befindet sich in der größten Krise seit der Bahnreform", räumt Vorstandsvorsitzender Richard Lutz bei der ...
Die Deutsche Bahn hat im vergangenen Jahr erneut einen Milliardenverlust eingefahren. Unterm Strich stand 2024 ein Minus von rund 1,8 Milliarden Euro, wie der bundeseigene Konzern mitteilte.
„Bauherrin der 2. S-Bahn-Stammstrecke ist die Deutsche Bahn“, teilt ein Sprecher mit. „Sie ist verantwortlich für das Projekt sowie die Entwicklung der Kosten und Termine.“ Der nächsten ...