Im Podcast „Was läuft heute?“ hört ihr täglich neue Film-, Doku- und Serientipps. Denn wir vom Podcast-Radio detektor.fm filtern für euch das digitale Video-Angebot und empfehlen jeden Tag drei ...
Wir schauen in die Glaskugel und fragen, was Fahrräder in zehn Jahren ausmachen wird. Im Juli werden Rettungswagen in die ...
Im Newsletter und gleichnamigen Podcast „detektor.fm destilliert“ filtern wir die hörenswertesten Momente und spannendsten Neuerscheinungen der Woche aus dem immer größer werdenden ...
Der Mensch besitzt erstaunliche Fähigkeiten. Er denkt und spricht, gründet Kulturen und Religionen, schafft Kunst und Bauwerke – aber auch jede Menge Probleme. Geistes- und Sozialwissenschaftler:innen ...
30 Jahre nach der Gründung der Deutschen Bahn AG ist das Netz kaputt. Fast alle wichtigen Bahnstrecken müssen saniert werden. Insgesamt 41 Korridore. Wie konnte das passieren? Das preisgekrönte ...
Personalmangel, Zeitdruck, Bürokratie und fehlende Wissenschaftlichkeit – es ist oft schwer, wirklich gute Medizin zu finden. Und dann bekommt man den nächsten Termin sowieso erst in drei Monaten. In ...
Im Monopol-Podcast „Kunst und Leben“ widmen wir uns intensiv und hintergründig einem Thema aus der Welt der Kunst. Neben Monopol-Autorinnen und Autoren kommen darin auch Kurator:innen, ...
detektor.fm ist offizieller Podcast-Partner der Frankfurter Buchmesse. Am Stand „N99“ treffen wir spannende Leute aus den Bereichen Literatur, Kultur und Kreativwirtschaft.
Viel mehr als nur Kängurus, Koalas & Co.: In „Abenteuer Australien“ nimmt euch Journalistin Sabrina Frangos mit in ihre neue Heimat. Lernt interessante Menschen kennen und hört aufregende ...
100 Jahre Suche nach der Weltformel: Noch hat die Physik keinen Schlüssel zur Quantengravitation entdeckt. Doch es gibt ...
In diesem Podcast widmen wir uns ausführlich dem Bouldern, egal ob in der Halle oder draußen in der Natur. Wir wollen mehr erfahren über die wachsende Begeisterung für diesen Sport und Lebensstil.
In der ersten Staffel des Grundgesetz-Podcasts “In guter Verfassung” haben Rabea Schloz und Hajo Schumacher das Grundgesetz durchgeblättert und gemeinsam die 146 Artikel erklärt, diskutiert und mit ...
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果