Die Nachfrage nach Rechenleistung bei AWS ist so groß, dass der Konzern mit dem Ausbau der Kapazitäten nicht hinterherkommt.
Continental ernennt Nino Romano zum CTO Automotive, der in Zukunft unter sich die Bereiche Technology und Operations vereint.
Der VW-Konzern und Dassault Systèmes haben eine Partnerschaft vereinbart, um die digitale Infrastruktur von VW für die ...
Stellantis hat eine weitere Umstrukturierung angekündigt, um Entscheidungsprozesse zu beschleunigen und regionalen Einheiten mehr zu fokussieren.
Autohersteller investieren viele Monate, um elektrische Antriebsstränge für neue Autos zu entwickeln. Eine KI-Anwendung der TU Graz verkürzt diesen Schritt auf einen Tag. Dominik Lechleitner (li.) und ...
Mercedes-Benz will mit SAP weitere IT-Anwendungen in die Cloud verfrachten. Und setzt dafür exklusiv auf nur einen ...
Dass ein chinesisches Startup sein KI-Modell billig trainiert hat, löste in den USA einen Kurssturz aus. Für Experten ist dies jedoch ein Zeichen dafür, dass künstliche Intelligenz schneller ...
Das Auto feiert ein kleines Comeback als Liebling der Deutschen. Die fremdeln weiterhin mit dem Elektroauto. Das gilt vor allem dann, wenn sie noch kein E-Auto gefahren sind. Die Einführung des Drive ...
Ein Mehr an KI erfordert neue und größere Rechenzentren. Experten warnen jedoch davor, dass die Stromversorgung für die hohe ...
Für Experten ist der Hype um Deepseek ein Zeichen, dass man KI schneller entwickeln kann – auch in der Autoindustrie.
Die Autobranche gehört zu den Pionieren des Cloud-Computings. Nun macht sich Ernüchterung breit, die neue Strategien und ...
Mit zwei Maßnahmen will Hyundai die eigenen F&E-Tätigkeiten in Deutschland erweitern. Welche das sind, lesen Sie hier.
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果