Mehr als 500 Wölfe lebten Ende des Jahres 2024 in ganz Niedersachsen. Zu diesem Zeitpunkt wurden 63 Wolfsterritorien erfasst. In konkreten Zahlen sind das: 56 Wolfsrudel, 4 Wolfspaare und 3 Einzelwölf ...
In einem Legehennenbetrieb in Friesland ist die Vogelgrippe nachgewiesen worden. Um eine Ausbreitung zu verhindern, wurden tausende Hennen getötet - es ist nicht der einzige Fall in der Region.
Von einem Lkw-Unfall profitieren jetzt immerhin Tierschutzvereine in Niedersachsen. Sie erhalten nämlich dadurch Gratis-Futter. Der Unfall-Laster war nämlich bis obenhin mit Dosen beladen.
Änderungen der Liste jagdbarer Tiere, die Jagdhundausbildung am lebenden Wild oder das Verbot von Totschlagfallen – das sind ...
Der Wolf ist wieder heimisch in Niedersachsen. Doch wie kann ein konfliktarmes Nebeneinander von Nutztierhaltung und dem ...
Die geplante Reform des Landesjagdgesetzes wird in Niedersachsen zum Eklat. Die Landesjägerschaft droht mit Protesten. Eine ...
Dortmund (dpa) – Bei der Deutschen Meisterschaft der Hirschrufer ist Fabian Menzel erneut als Sieger hervorgegangen. Bei dem ...
In einem Legehennenbetrieb in Hoogstede in Niedersachsen ist die Geflügelpest, auch Vogelgrippe genannt, ausgebrochen. 30 000 ...
Die diesjährigen Ergebnisse der Aktion fallen allerdings beunruhigend aus. In Niedersachsen sind die Bestände fast aller Singvogelarten demnach niedriger als in den Vorjahren. Bei vielen Arten ...
Eine hochansteckende Variante der Geflügelpest ist in einem Legehennenbetrieb in Hoogstede festgestellt worden. Um eine Ausbreitung zu verhindern, wurde eine Schutzzone eingerichtet.