Am 22. Februar 2018 jährt sich der Todestag von drei Mitgliedern der studentischen Widerstandsgruppe „Weißen Rose“, Hans und Sophie Scholl und Christoph Probst zum fünfundsiebzigsten Mal.
Am 22. Februar 1943 beginnt um 10 Uhr die Verhandlung gegen Hans und Sophie Scholl und ihren Freund Christoph Probst, nachdem sie vier Tage zuvor Flugblätter gegen das NS-Regime verteilt haben.
Wie aus ganz normalen Deutschen Widerstandskämpfer wurden" in den Biografien von Hans und Sophie Scholl, Christoph Probst, Alexander Schmorell, Willi Graf und Kurt Huber nach den individuellen ...
Mitglieder: Den inneren Kreis bildeten die Geschwister und Gründer Hans und Sophie Scholl, deren Mitstudenten Alexander Schmorell, Christoph Probst, Willi Graf sowie der Universitätsprofessor ...
Gedenkstätte: An die Mitglieder der Widerstandsgruppe Weiße Rose Hans und Sophie Scholl sowie Christoph Probst, die 1943 von den Nazis hier hingerichtet wurden, erinnert seit 1974 eine ...
Es ist nachvollziehbar, dass Hans und Sophie diese Botschaft ... teilweise lange Haftstrafen. Hans Scholl starb wie seine Schwester und Christoph Probst nach einem wenige Stunden kurzen Prozess ...
Am 22. Februar 1943 wurden Sophie Scholl, ihr Bruder Hans sowie der gemeinsame Freund, Christoph Probst, wegen Vorbereitung zum Hochverrat zum Tode verurteilt. In der Nacht vor ihrem Tod hat ...