Bund und EU einigen sich: Für den Kohleausstieg bis 2038 soll viel Geld in die Lausitz fließen. Doch ein großer Teil davon steht unter Vorbehalt. Auch der Zeitpunkt der Einigung kurz vor den ...
Jungwirth und andere Lokalpolitiker und Journalisten aus Nordböhmen und Ostdeutschland im Juli 2019 in die Lausitz. Mit großen Augen und ebenso großem Interesse bestaunen die Nachbarn von der Spitze ...
Nein, wir sitzen abends nicht bei Kerzenschein in unsrer kalten Wohnung, großflächige Blackouts gab es nicht - trotz ...
Ob die Zeit reichen wird, ist die große Frage in der Lausitz. Denn selbst wenn die Bundesregierung an dem Kohleausstieg 2038 festhält, wird der Markt dies höchstwahrscheinlich nicht tun.
Die Konferenz fand in der Lausitz statt, die wegen des Abschieds von der Braunkohle von der Energiewende besonders betroffen ist. Der Kohleausstieg ist für 2038 vereinbart, die Bundesregierung ...
Die Ampel-Parteien SPD, Grünen und FDP hatten in ihrem Koalitionsvertrag vereinbart, den Kohleausstieg „idealerweise“ von 2038 auf 2030 vorzuziehen. Nun will die Lausitz eine erste Energie ...
Die Umwelt-, Klimaschutz- und Energieminister der G7-Staaten haben sich nach Angaben des britischen Staatssekretärs für Atomkraft und Erneuerbare Energien, Andrew Bowie, auf einen Kohleausstieg ...
Aufsichtsrat und Hauptversammlung der Bergbau- und Kraftwerkssparte genehmigen die Neustrukturierung für den Kohleausstieg und die künftige Fokussierung auf Erneuerbare. Von den neuen Tochterunternehm ...
Die Lausitz steht vor dem Kohleausstieg – und damit geradezu exemplarisch für einen Wandel, den viele Regionen dieses Landes erlebt haben, erleben oder erleben werden. Doch was macht der stete ...
Damit droht auch der Zeitplan für den Kohleausstieg zu wackeln. Die neuen Gaskraftwerke sollen Kohlekraftwerke ersetzen. Bislang ist ein um acht Jahre auf 2030 vorgezogener Ausstieg nur im ...
Ära in der Lausitz endet nach fast 50 Jahren Kohleförderung ... Ampelkoalition hatte in ihrem Koalitionsvertrag von einem Kohleausstieg "idealerweise" bis 2030 gesprochen. Das Land Nordrhein ...
Bund und EU einigen sich: Für den Kohleausstieg bis 2038 soll viel Geld in die Lausitz fließen. Doch ein großer Teil davon steht unter Vorbehalt. Auch der Zeitpunkt der Einigung kurz vor den ...