Wir verraten Ihnen daher, welche Ernährung bei Reizdarm empfohlen wird – und welche Lebensmittel mit Vorsicht genossen werden ...
Oft wird die Psyche für die Reizdarm-Beschwerden verantwortlich gemacht ... dass die Ursache eine vermehrte Reizbarkeit des ...
Durch anhaltende Stressphasen jedoch können sich – vor allem, wenn zusätzlich auch die Ernährung zu wünschen übrig lässt – chronische Magen-Darm-Beschwerden entwickeln. Die Pfefferminze ist die ...
Wer nachhaltig abnehmen will, kommt um eine Ernährungsumstellung nicht herum. Für einen flachen Bauch reicht allein das aber ...
Die Kinder von Nina und Robert bekommen nur pflanzliche Lebensmittel zu essen. Was ein Arzt und eine Ernährungsberaterin dazu ...
Die Therapie hat eine Symptomlinderung zum Ziel. Was sind Probiotika? Die Reizdarm-Symptome sind bei einigen Betroffenen stark ausgeprägt und werden als sehr belastend empfunden. Der große ...
Storr, immer mehr Menschen setzen gegen Verdauungsbeschwerden und Reizdarm auf die "Low-FODMAP-Diät". Was steckt dahinter? Prof. Dr. Martin Storr: Bei dieser speziellen Diät werden Lebensmittel ...
Diabetes, Reizdarm, Gicht: Wer seine Ernährung umstellt, kann oft besser mit bestimmten Erkrankungen leben ... Das heißt aber auch: Krankenkassen können beispielsweise festlegen, dass sie nur bei ...
Besonders hervorgehoben wird die verdauungsfördernde Wirkung von Pfefferminztee, der die Muskulatur im Magen-Darm-Bereich entspannt und den Gallenfluss anregt - beides hilfreich bei Beschwerden wie ...
Diabetes, Reizdarm, Gicht: Wer seine Ernährung umstellt ... Krankenkassen können beispielsweise festlegen, dass sie nur bei Übergewicht oder Diabetes zahlen. Bei anderen Erkrankungen müssen ...