An der Promenade in Davos und auf Panels im Kongresszentrum sind die Golfstaaten in diesem Jahr überaus präsent. Zwischen Trump, China und der EU wirken sie wie ein Anker der Stabilität.
Dubai-Schokolade - immer noch trendet die virale Kalorienbombe vielerorts. Doch in einigen Bundesländern nimmt man die Süßigkeit genauer unter die Lupe! Und das nicht ohne Grund ... Nach ersten ...
Die Lidl-Schokolade trage eine durchgehend in deutscher Sprache verfasste Aufschrift, so das Gericht. Anders als bei Aldi fehlten Gestaltungsmerkmale, die eine Herkunft aus Dubai nahelegen ...
Ihr Klick hilft bei der Finanzierung unseres kostenfreien Angebots. Die Intertrade GmbH ruft die VIGOR Dubai Breath Schokolade zurück, schreibt „Produktwarnung.eu“. Bei dem betroffenen ...
Der Discounter Aldi Süd darf seine Dubai-Schokolade nicht mehr verkaufen. Das Landgericht Köln erließ eine einstweilige Verfügung gegen das Unternehmen, die den Verkauf vorläufig verbietet.
Der Discounter Lidl darf weiter Dubai-Schokolade verkaufen. Das hat das Landgericht Frankfurt beschlossen. Ist das gegenüber Aldi Süd ungerecht? Denn dort gibt es sie nicht mehr. Der Streit um ...
Wenn Dubai-Schokolade draufsteht, müsse sie auch von dort kommen, moniert der Unternehmer. Andernfalls bestehe die Gefahr, dass Verbraucher irregeführt werden könnten. 13.01.2025 ...
Vergangene Woche hatte das Landgericht Köln dem Discounter Aldi Süd den Verkauf seiner Dubai-Schokolade verboten. In Frankfurt entschied ein Gericht anders. Aldi Süd legt nun Widerspruch ein.
Lindt hatte daraufhin erklärt, der Begriff "Dubai Schokolade" stehe als Sortenbezeichnung für Schokolade mit der typischen Pistazien-Kadayif-Füllung und nicht für Schokolade, die aus Dubai stamme.
Der Discounter Aldi Süd darf ab sofort seine „Dubai-Schokolade“ nicht mehr verkaufen. Das hat das Landgericht Köln untersagt. Betrifft das auch kleinere Hersteller wie die Confiserie Dengel ...