An einer Lösung dafür tüftelt gerade ein Bremer Forschungsteam: Mit einem 3D-Drucker sollen künftig fehlende Teile gedruckt werden können. "Da wären wir Pioniere", meint Forschungsleiter ...
Das IISc hat mit dem Apollo 350 SLS Indiens ersten einheimischen SLS-3D-Drucker vorgestellt, der die Abhängigkeit von Importtechnologien verringern soll.
Kein Problem, mit einem 3D-Drucker zu Hause soll man bald selbst für Ersatz sorgen können. Die Technik wird immer populärer und die ersten Geräte stehen jetzt in den Läden.
Der 3D-Drucker unterstützt WLAN ... Angetrieben wird die Maschine von der aktuellen Klipper-Firmware V1.2, die Druckgeschwindigkeiten bis 600 mm/s ermöglicht – perfekt abgestimmt auf den ...
Die Embry-Riddle Aeronautical University hat als erste Institution in den USA einen CeraFab Multi 2M30 von Lithoz installiert. Der keramische 3D-Drucker ...
Die hat es im Vergleich zu einem 3D-Drucker aber auch viel schwerer: Ständig können dem Werkzeug Dinge im Weg sein, etwa Spannmittel oder Werkzeuglängen-Taster. Und die Maschine kann nicht ...
Die Firma hat sich auf das Sortieren von Lego-Steinen spezialisiert. Meterhohe Regale sind bis zur Decke gefüllt mit Schubkästen. Daneben pfeift eine einzigartige Maschine aus dem 3D-Drucker in einem ...