Und das Tolle daran: Schritt Nummer eins und zwei gehen sehr flott von der Hand, ab Schritt Nummer drei macht sich die Lammkeule praktisch von ganz alleine. Wer die ganz flinke Nummer bevorzugt ...
Die Zutaten ebenfalls in die Kasserolle geben. 4. Die Lammkeule über direkter Hitze bei geschlossenem Deckel von allen Seiten mehrere Minuten angrillen, bis sich jeweils ein deutliches ...
In der Gemüsekammer Österreichs gehören Tomaten (Paradeiser), Paprika und Zwiebeln zu den beliebtesten Zutaten. Tipp: Die Lammkeule wird zwischen braten und dünsten im Topf auf der Herdplatte ...
Jeweils eine halbierte Knoblauchzehe und einige Rosmarinnadeln in die Einschnitte stecken. Backofen auf 160 Grad (Ober- und ...
Kreative Küche wie es sie hier gibt ist immer noch die Ausnahme. Die Empfehlung des Küchenchefs zum Nachkochen: Gefüllte Lammkeule.
Wenn dir nach dem deftigen Genuss der Lammkeule der Sinn nach leichter Küche steht, probiere doch einmal die fleischlosen Rezepte aus, die in diesem Video vorgestellt werden: » Video ansehen ...