Vielleicht das Bild zum Tun, zum Valentinstag. Darauf: sein seitwärts zu ihr gewandter Lockenkopf. Wie sie sich sanft zurückgelehnt. Sein Arm um ihre Schulter. Ihrer beider Lippen. Die Szene spielt in ...
Am 14. Februar lädt das Belvedere Verliebte ein, sich vor Gustav Klimts berühmtem Gemälde „Der Kuss“ professionell ...
Am Valentinstag zeigt sich Wien von seiner romantischsten Seite: von kunstvollen Momenten im Oberen Belvedere über den ...
Der "Vegane Valentinstag für Verliebte" ist ein anregender Kochkurs der Volkshochschule von 16.30 bis 20.30 Uhr. Welchen ...
Die Chancen dafür stehen gut - es gibt neun Sonderausstellungen. Über allem thront der "Kuss", jenes Klimt-Gemälde, das Millionen Menschen in aller Welt in seinen Bann zieht, seitdem es 1908 ...
Das Gemälde wurde 2006 für die Rekordsumme von 135 Millionen Dollar verkauft. Der Kuss (Liebespaar) - eine Hommage an Rodin „Der Kuss“ ist das wohl berühmteste Werk Gustav Klimts: Hier ist ein in ...
Am Valentinstag lohnt sich ein Besuch im Belvedere Wien, weil die Kunststätte romantische Momente der besonderen Art ...
Das Jugendstil-Gemälde "Der Kuss" von Gustav Klimt. Seit 1908 befindet es sich im Wiener Belvedere. Anlässlich des nahenden Valentinstags setzt das Museum auf digitale Romantik. Das Belvedere ...
Es ist das berühmteste Gemälde Gustav Klimts: "Der Kuss" steht für die Liebe als zentrales Thema des menschlichen Seins. Auch heuer wieder lädt das Obere Be ...
Das Belvedere Museum beschreitet mit dem digitalen Spiel „Art Leap“ neue Wege in der Kunstvermittlung. Auf der ...
Das Wiener Belvedere und Google rekonstruierten mit KI-Hilfe die Farbgestaltung von drei der bekanntesten Bilder von Gustav Klimt. Die Originale verbrannten in den letzten Kriegstagen 1945.
Die Meisterwerke Gustav Klimts, "Der Kuss" und "Judith", schmücken ... Epoche ist der innovative Einsatz von Blattgold und anderen Materialien, den Klimt erstmals 1901 in "Judith" perfektionierte.