Das Lenbachhaus zeigt ab 12. März 2024 eine frische Präsentation der Werke des Blauen Reiter unter dem Titel „Eine neue Sprache". Da zahlreiche Exponate in die Tate London verliehen sind ...
Blaue Pferde, rote Rehe und gelbe Kühe gehören ... dass es doch noch etwas Neues zu entdecken gibt – den jüngsten der Blauen Reiter: Heinrich Campendonk. Er stieß als 21-Jähriger im Gründu ...
Aber wieso „blau“? Und wieso „Reiter“? 1930 blickte Kandinsky auf die Namensgebung zurück: „Den Namen Der Blaue Reiter erfanden wir am Kaffeetisch in der Gartenlaube in Sindelsdorf.
Als der Blaue Reiter noch Zeit zum Träumen hatte: Eine tröstliche Ausstellung im Berliner Kupferstichkabinett. Von Ingeborg ...