Cybermobbing an Schulen Mit dem Internet hat ... Oft wissen die Opfer nicht, dass sie gefilmt werden. Die Folgen sind fatal. Hamburger Eltern machen nun einen radikalen Vorschlag.
20 Prozent aller Jugendlichen sind von Beleidigungen und Gewalt im Netz betroffen. Ein Team der Freien Universität hat das Programm „Medienhelden“ entwickelt.
Der Fall liegt nun sieben Jahre zurück. Er hat die Schweiz aufgerüttelt, weil er aufzeigte, wie gravierend die Folgen von Cybermobbing sein können. Dass diese Diskussion stattfinden konnte ...
„Problematische Kommunikation führt zu Konflikten in der Schule“, sagte Dr. Mirja Beutel und fuhr fort: „Nicht selten enden ...
Einer aktuellen Erhebung zufolge sind fast ein Fünftel aller Schülerinnen und Schüler in Deutschland von Cybermobbing betroffen. Das entspricht mehr als zwei Millionen Kindern und Jugendlichen ...
Cybermobbing, das ist oft mehr als Hänselei im Internet. Laut einer Studie ist von den 8- bis 21-Jährigen jeder Sechste betroffen. Der Psychoterror könne schwere ...
Ludwigshafen (ots) - Neuer Podcast beleuchtet die Gefahren durch Fake-News, Cybermobbing und Cybergrooming Fake-News, Cybermobbing und Cybergrooming - die digitale Welt ...
Der wohl bekannteste Cybermobbing-Fall der Schweiz war jener der 13-jährigen Céline Pfister, die sich 2017 das Leben nahm. Die Eltern, Nadya und Candid, erfuhren erst nach dem Ereignis ...
Eigentlich mochten sich Mia und Jan mal sehr. Die 13-Jährige und der 14-Jährige waren sogar mal ein paar Wochen richtig zusammen. Auch, wenn sich die meisten Treffen auf die Pause und den ...
65 Prozent der befragten Schülerinnen und Schüler gaben an, dass es in ihrem Umfeld Mobbing oder Cybermobbing gibt, 35 Prozent waren selbst betroffen. Das zeigt eine Befragung von ...