Noch zu Vattenfall-Zeiten hat Berlins Wärme-Anbieter BEW 41 Millionen Euro für ein abgebrochenes Bauprojekt in den Sand gesetzt ...
sondern mitten in der Großstadt - zwischen Hauptstraße und dem Heizkraftwerk Berlin-Mitte. "Früher lag hier nur Müll", erinnert sich die Vattenfall-Angestellte. Heute sprießt saftiges ...
Berlin. Vattenfall gilt als größter Fernwärme-Versorger Westeuropas. Das Land Berlin ist seit längerem am Kauf des Fernwärmenetzes interessiert – nun gibt das Bundeskartellamt Grünes Licht.
Das Land Berlin geht den nächsten Schritt ... Christian Barthélémy, sagte, Vattenfall gebe die Fernwärme in gute Hände. Mitte 2021 hatte die damalige rot-rot-grüne Landesregierung bereits ...
Die BEW versorgt in Berlin 700.000 Haushalte und 8000 weitere Gebäude mit Wärme. Die Entscheidung für den Bau der Leitwarte und den Abbruch des Projekts traf noch Vattenfall Im Haus der BEW ...
Künstliche Intelligenz (KI) hilft, Aufgaben schneller zu erledigen. KI kann uns aber auch entmündigen, mit falschen Informationen füttern, uns sogar den Job streitig machen. Hier die ...
Im April 2024 war der Verkauf der Fernwärme-Sparte von Vattenfall an das Land Berlin bereits unter Dach und Fach – auch der Kaufpreis von 1,4 Milliarden Euro stand schon fest. Die Bekanntgabe ...
„Deutschland ist der am schnellsten wachsende Markt für erneuerbare Energien in Europa“, teilte der für das Land zuständige Vattenfall-Finanzchef, Robert Zurawski, in Berlin mit. Der ...
Vattenfall hat den Handwerksbetrieb Geosolar aus Fredersdorf bei Berlin gekauft. Damit will der Energiekonzern sein Geschäft in der Installation von Wärmepumpen, Solaranlagen und Wallboxen ausbauen.
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果