Der Aralsee - zum Teil in Kasachstan, zum Teil in Usbekistan gelegen – war einst der viertgrößte Binnensee der Erde und so groß wie Irland. (Satellitenbild von August 2001) 2 / 27 (Foto ...
Der Aralsee wird wohl nie wieder so groß sein, wie er einmal war. Doch er ist auch nicht mehr so klein, wie er bereits war. Im nördlichen Teil ist es Kasachstan gelungen, mehr Wasser zu stauen.
Der Wasser-Zufluss in den Aralsee sank von 43,3 Kubikkilometern in den 1960er-Jahren auf 16,7 Kubikkilometer in den 1980er-Jahren – und die Stadt Aralsk saß auf dem Trockenen.
Schönen Menschen wird oft nachgesagt, es im Leben leichter zu haben – ob im Beruf oder bei der Partnerwahl. Doch das ist nicht immer so: weiblichen Führungskräften kann etwa Schönheit schaden. Anne ...