Nur vier Tage arbeiten, aber dasselbe verdienen. Immer mehr Unternehmen testen das Modell und stoßen auf Zuspruch bei ihren Arbeitnehmern.
Ist eine 5-Tage-Woche im Arbeitsvertrag vereinbart, kann der Arbeitgeber nicht einseitig eine 4-Tage-Woche einführen. In den meisten Fällen findet sich im Arbeitsvertrag allerdings nur die Angabe der ...
Im Unterschied zur "klassischen" 5-Tage-Woche wird beim Arbeitszeitmodell "4-Tage-Woche" die tägliche Arbeitszeit an 4 Tagen pro Kalenderwoche erbracht. Dies kann durch eine andere Verteilung der ...
In vielen Branchen fehlen Arbeitskräfte. Gleichzeitig wollen immer mehr Jüngere nicht mehr in Vollzeit arbeiten. Ist die 4-Tage-Woche ein sinnvolles Arbeitsmodell für die Zukunft?
Schon länger gab es Druck von Seiten der ArbeiterInnen, auf eine Vier-Tage-Woche umzustellen. Die Umsetzung scheiterte aber, weil es für verschiedene rechtliche Fragen keine saubere Lösung gab. So ...